#35: Unser Projekt ist leider beendet! (13.5.2022)

Ab Mitte Mai endet unser Projekt, das Starke Veedel Büro, leider plangemäß schon wieder nach 24 Monaten Laufzeit. Wir möchten uns bei allen Kooperationpartner*innen für die intensive Zeit bedanken! In Kürze werden Sie an dieser Stelle den Link zu unserem Abschlussbericht und -video finden

#34: Beetaktion in Eil (4.5.2022)

Vor kurzer Zeit haben wir mit den Engagierten der "Grün statt Müll AG" aus Porz-Eil ein neues insektenfreundliches Beet angelegt. Wir bedanken uns für die schöne Aktion, die Sie in einer neuen Videofolge ansehen können. 

#33: Ein Smoothie Maker für den Stadtteil! (21.4.2022)

Wir freuen uns sehr, dass über den Verfügungsfonds ein neuer Smoothie-Maker für den Stadtteil angeschafft werden konnte. Ab sofort kann dieser für Aktionen im Stadtteil genutzt werden. In einer ersten Aktion haben wir den Smoothie-Maker bereits eingeweiht, ein Video dazu findet ihr hier

#32: Kreativ in Gremberghoven! (28.3.2022)

Am 28. März haben wir zwei weitere Stromkästen in Gremberghoven umgestaltet. Wie genau wir das gemacht haben und vor allem welche besondere Unterstützung wir diesmal dabei hatten, kann man sich in dieser neuen Videofolge ansehen. 

#31: Karneval To Go in Finkenberg! (23.2.2022)

Am 23. Februar waren wir gemeinsam mit der Sozialraumkoordination und weiteren Aktiven aus dem Stadtteil bei der Aktion "Karneval To Go" im gesamten Stadtteil Finkenberg unterwegs. Was es genau mit der Aktion auf sich hat, kann sich in einer neuen Folge "Starke Veedel - Starke Stimmen" angesehen werden. Direkt zur Folge geht es hier.

#30: Vorerst letzte Runde des Verfügungsfonds abgeschlossen! (9.2.2022)

Am 19. Januar war die sechste und vorerst letzte Antragsfrist für den Verfügungsfonds. Am 17. Februar 2022 wird über die Anträge in der Sitzung der Bezirksvertretung Porz entschieden. Sollten alle Anträge bewilligt werden, ist die Fördersumme von 66.666 Euro für unser Programmgebiet ausgegeben!

#29: Frohes neues Jahr 2022! (5.1.2022)

Montags und Mittwochs sind wir auch in diesem Jahr wieder für Sie vor Ort im Starke Veedel Büro. Wenn Sie Fragen zur Entwicklung des Stadtteils oder unserem Projekt haben, oder auch Ideen für die Stadtteile Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil, vereinbaren Sie gerne einen Sprechstunden-Termin.

Gerne denken wir an unsere Abschlussaktion im letzten Jahr zurück, als wir mit vielen Kindern und Jugendlichen auf dem Kirchenhügel mit Licht gemalt haben. Wie das ganze aussieht, sehen Sie hier.

#28: Das Starke Veedel Büro macht eine Weihnachtspause! (17.12.2021)

Vom 20. Dezember bis zum 3. Januar 2022 ist das Starke Veedel Büro nicht besetzt. Wir freuen uns auf neue Projekte und Ideen für die Stadtteil im kommenden Jahr und wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!  

#27: Unsere Licht-Aktion am 14. Dezember auf dem Kirchenhügel! (10.12.2021)

Am nächsten Dienstag ab 18 Uhr führen wir unsere Licht-Aktion mit der Künstlerin Annika Demmer Open-Air auf dem Kirchenhügel in Finkenberg durch. Teilnehmende können dabei mit Taschenlampen in der Dunkelheit malen und diese Bilder werden dann mit einer bestimmten Technik fotografiert. Das Ganze macht viel Spaß und ein Ausprobieren lohnt sich sehr! In der OT Arche Nova gibt es darüber hinaus kostenlose Pizza. Wir freuen uns auch über spontanes Vorbeischauen! 

#26: Baubeginn in der Humboldtstraße! (6.12.2021)

Der Umbau der Sportanlage an der Humboldtstraße wurde begonnen! Bald wird es hier zahlreiche Möglichkeiten für Sportlerinnen und Sportler geben. Weitere Informationen findet ihr hier

#25: Neue Folgen "Starke Veedel - Starke Stimmen" online! (1.12.2021)

Bei unserer Waffel-Aktion am 10. November haben wir für euch einen Eindruck von der Aktion in einer neuen Folge festgehalten. In der zweiten neuen Folge stellen wir die neu gestalteten Stromkästen aus Gremberghoven vor, die über den Verfügungsfonds finanziert wurden. Direkt zu den Folgen geht es hier. Viel Spaß beim Ansehen!

#25: "Waffel-Aktion" morgen um 14 Uhr in Finkenberg! (9.11.2021)

Morgen von 14 - 16 Uhr sind wir beim JobWerk Porz in der Brüsseler Straße und verteilen kostenlose Waffeln! Wir möchten die Aktion nutzen um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, unser Projekt vorzustellen und den Verfügungsfonds zu bewerben. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und leckere Waffeln! 

#24: Neue Folgen "Starke Veedel - Starke Stimmen" online! (28.10.2021)

In den neuen Folgen stellen wir euch zwei tolle Verfügungsfonds-Projekte vor: Die neue Fahrrad-Station in Finkenberg und die neue Toolbox in Gremberghoven. Ansehen könnt ihr die Folgen hier

#23: Der Verfügungsfonds geht in die nächste Runde! (11.10.2021)

Ab sofort können in der vorerst letzten Antragsrunde für den Verfügungsfonds bis zum 19. Januar 2022 Anträge gestellt werden. Kontaktiert uns gerne! Wir beraten bei der Entwicklung von ersten Ideen, über die Antragsstellung bis hin zur Abrechnung. Alle Informationen zu dem Förderprogramm findet ihr hier.

#22: Upcycling-Workshop mit dem Quartiersmanagement während der Stadtteilfest-Woche (28.09.2021)

 

Im Rahmen der Stadtteilfest-Woche vom 20.–24. September konnten junge und alte Bewohner*innen aus dem Veedel an einem Upcycling-Workshop des Quartiersmanagements teilnehmen und T-Shirts & Taschen mit ihren eigenen kreativen Ideen gestalten. Die Aktion hat sehr viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei allen Bewohner*innen, die dabei waren! 

#21: Fahrrad Reperatur Station für Finkenberg wird eröffnet! (22.09.2021)

Am Donnerstag, den 23. September wird ab 15 Uhr die neue Fahrrad Reperatur Station für Finkenberg bei der Jugendwerkstatt in der Brüsseler Straße 161 eröffnet. Alle sind herzlich dazu eingeladen! Das tolle Projekt des Bürgerverein Finkenberg konnte übrigens über den Verfügungsfonds finanziert werden. Danke an die tollen Engagierten! Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier

#20: Die Kids-Gärten-Gremberghoven sind eröffnet! (17.09.2021)

Mit einer schönen Eröffungsfeier am 14. September wurden die Kids Gärten feierlich eröffnet. Wir freuen uns sehr, dass dieses tolle Projekt mit zwei Gartenlauben durch den Verfügungsfonds unterstützt werden konnte und bedanken uns nochmal für die Einladung durch den Bürgerverein Gremberghoven. 

#19: Stadtteilfest-Woche Finkenberg startet nächste Woche (14.09.2021)

In der Woche vom 20. bis zum 24. September finden viele Veranstaltung im Rahmen des Stadtteilfest Finkenberg statt. Wir sind selbst an mehren Tagen mit einem Upcycling Workshop vertreten. Höhepunkt ist die Abschlussveranstaltung im Bürgerzentrum am 24. September! Alle Informationen zu dem Programm findet ihr auf der Homepage der Sozialraumkoordination unter diesem Link.

#18: Sommerurlaub des Starke Veedel Büros (20.08.2021)

Vom  23. August 2021 bis  zum 6. September 2021 ist das Starke Veedel Büro nicht besetzt. Schicken Sie uns Ihr Anliegen dennoch gerne in der Zwischenzeit per Mail - wir melden uns dann schnellstmöglich zurück!

#17: Erste Impfparty in Finkenberg am Mittwoch, den  18. August (17.08.2021)

Am Mittwoch, den 18. August findet die erste Impfparty im Garten der Jugendwerkstatt in Finkenberg statt. Für ausreichend Verpflegung, Infomaterial und Impfstoff ist gesorgt. Alle weiteren Informationen sowie Erklärvideos gibt es hier.  

#16: Neue Folge "Starke Veedel - Starke Stimmen" über den 1. Pop-Up Markt in Gremberghoven ist online! (21.07.2021)

Am 26. Juni waren wir beim 1. Pop-Up Markt in Gremberghoven unterwegs und haben ein paar Stimmen für euch eingefangen. Ein super Projekt, wir freuen uns schon auf den zweiten Markt im Herbst. Die Folge kann man sich hier ansehen. Weitere Informationen zu unserem Videopodcast findet ihr hier

#16: „Erzähl doch mal …“ - ein Austauschprojekt zwischen Jung und Alt in Finkenberg (19.07.2021)

Mit dem Generationenprojekt „Erzähl doch mal…“ erhielten Kinder aus Finkenberg im Rahmen des Sommercamps „Finkenhoven“ die Möglichkeit, Briefe an ältere Menschen aus Finkenberg zu schreiben: Was hat sich im Stadtteil verändert? Was haben Sie während der Corona-Zeit vermisst? Diese und viele weitere Fragen stellten die Kinder an die älteren Bewohner*innen in Finkenberg. Außerdem berichteten einige Kinder aus ihrem Alltag und erzählten von ihren Lieblingsorten im Stadtteil. Am letzten Tag des Sommercamps erhielten alle Kinder, die an der Aktion teilnahmen, ihre Antwortbriefe. Wir freuen uns über den tollen Austausch!

#15: Neue Folge "Starke Veedel - Starke Stimmen" mit den mEILensteinen aus Köln-Eil ist online (13.07.2021)

Ab heute gibt es hier eine neue Folge unseres Video-Podcasts „Starke Veedel - Starke Stimmen" zu sehen. Diesmal treffen wir Wolgang Schmitz, Andreas Fromm, Dirk Tonding und Jürgen Kubanek vom Musikprojekt "mEILensteine" aus Köln-Eil. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

#14: Erster Pop-Up Markt diesen Samstag (26.6.) in Gremberghoven! (22.6.2021)

Eine tolle Veranstaltung, die am Samstag zum ersten Mal stattfindet: Der Hof- und Garagenflohmarkt in Gremberghoven. Wir werden auf jeden Fall vorbeischauen! Alle Infos findet ihr unter www.gremberghoven.com

#13: Wir starten einen Fotowettbewerb! (1.6.2021)

Ab heute und bis zum 31.8. findet unser Fotowettbewerb für Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil statt (für ein Vorstellungsvideo nach unten scrollen).

Wir suchen Ihre Lieblingsorte im Stadtteil und die Motive, die Ihren Wohnort für Sie besonders machen. Aus allen eingesendeten Fotos wählt eine Jury 33 Gewinnerfotos aus, aus denen dann ein Veedel-Memo Spiel erstellt wird. Alle weiteren Informationen sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

#12: Neue Folge "Starke Veedel - Starke Stimmen" ist online (26.5.2021)

Ab heute ist die neue Folge von unserem Video-Podcast online und kann hier angesehen werden. In der Folge geht es wieder nach Gremberghoven: Ozan Kay und Stephanie Jung unterhalten sich über die ersten drei Folgen und was es für Ozan bedeutet, aus Gremberghoven zu kommen. 

#11: Zweite digitale Beteiligungsaktion für den Bahnhofplatz in Gremberghoven am 23. April 2021 - die Ideensammlung geht weiter! (12.5.2021)

Am Freitag, den 23. April haben wir uns erneut in digitaler Runde mit engagierten Menschen aus dem Quartier getroffen, um über die gesammelten Ideen für die Umgestaltung des Bahnhofplatzes in Gremberghoven zu diskutieren. Zwei Akteur*innen haben dabei konkrete Ideen für einen Verfügungsfondantrag entwickelt, die mitunter den Bau von Sitzbänken, eine Bepflanzung des Platzes sowie die Umstrukturierung der Parkplätze vorsehen. In den kommenden Wochen wird es nun darum gehen, die verschiedenen Ideen zusammenzubringen und gemeinsam einen Verfügungsantrag zu stellen. Sie möchten an der Umgestaltung des Platzes teilhaben oder Ihre Ideen einbringen? Kontaktieren Sie uns gerne.


#10: Das Quartiersmanagement wünscht erholsame Ostertage! (1.4.2021)

Bis zum 12. April ist das Quartiersmanagement in einer Osterpause. Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ostern und vor allen Dingen - bleiben Sie gesund!  

Das Bild zeigt einen Krokus in einem Park in Köln Eil.


#9: Digitale Beteiligungsaktion für den Bahnhofplatz in Gremberghoven am 19. März (24.3.2021)

Am letzten Freitag hatten wir unsere erste (digitale) Beteiligungsaktion mit Engagierten für den Bahnhofplatz in Gremberghoven. Nach Ostern wollen wir in einem weiteren Treffen die genannten Ideen aufgreifen und versuchen ein oder mehrere Verfügungsfonds-Projekte zu entwickeln. Interesse geweckt?  Alle Gremberghovener*innen sind herzlich eingeladen und können gerne Kontakt zu uns aufnehmen!


#8: "Bunte Welt für Finkenberg" - 20-wöchiger Tanz-Kunst-Musik Kurs für Kinder startet (12.3.2021)

Bereits am 15. März beginnen für vier Altersgruppen der Online-Unterricht, der in einem Zeitraum von 

 von 20 Wochen (bis zum 30. August) stattfinden wird. Jede Gruppe wird regelmäßig zweimal pro Woche in Tanz-, Kunst- und Musikunterricht (Vokal/Gesang und Solfejio) unterrichtet. Dazu werden Märchenvorlesungen in bilingualer Sprache (auf Deutsch und auf Russisch) angeboten. Sobald es möglich ist, soll der Kurs im Bürgerzentrum Finkenberg fortgesetzt werden. Zum Projekt sind Kinder und Jugendliche aus den Stadtteilen Porz-Finkenberg, Gremberghoven und Eil eingeladen.
Kontaktdaten unter www.theater-derspass.de (nur E-Mail: [email protected])

Dieser Workshop wird durch den von uns betreuten Verfügungsfonds gefördert. 


#7: Digitale Beteiligungsaktion am 19. März um 16 Uhr für den Bahnhofplatz in Gremberghoven über Zoom (8.3.2021)

Durch die Beteiligungaktion soll an die Treffen für den Bahnhofplatz im letzten Jahr angeknüpft werden und ein Austausch über die verschiedenen Ideen und Bedarfe für den Bahnhofplatz erfolgen. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Gremberghoven. Wenn Sie  teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns gerne!


#6: Die ersten drei Folgen unserer Videoreihe "Starke Veedel - Starke Stimmen" sind online! (19.2.2021)

Seit heute sind die ersten drei Folgen unserer Videoreihe online. In den Folgen berichten Anwohnerinnen und Anwohner aus Finkenberg, Gremberghoven und Eil darüber, warum sie sich gerne für ihren Stadtteil einsetzen und was ihnen das Engagement bedeutet. Die Folgen kann man sich entweder auf unserer Homepage oder direkt auf Youtube ansehen. Teilen ist ausdrücklich gewünscht!    


#5: Neues Projekt "Fit und Aktiv in Porz" im Programmgebiet gestartet (10.2.2021)

Wir machen gerne auf das neue Projekt "Fit und aktiv" von der VHS Köln aufmerksam. Seit dem 1. Februar können Interessierte dieses neue Beratungsangebot zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Entspannung in Anspruch nehmen. Das Angebot ist vielseitig - alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten sind dem Flyer zu entnehmen, den man sich hier ansehen und/oder runterladen kann.   


#4: Wir starten einen eigenen Videopodcast! (1.2.2021)

Seit Anfang des Jahres arbeiten wir an unserem eigenen Videopodcast mit dem Titel "Starke Veedel - Starke Stimmen". In dem Format stellen wir tolle engagierte Menschen aus Finkenberg, Gremberghoven und Eil vor. Die ersten Folgen werden bald erscheinen, aktuelle Informationen gibt es natürlich hier und auf unseren Social Media Kanälen: Instagram und Facebook.


#3: Neujahrsgrüße vom Starke Veedel Büro (1.1.2021)

Das Team vom Starke Veedel Büro wünscht allen ein frohes neues Jahr 2021! Auch trotz der aktuellen Beschränkungen ist das Quartiersmanagement per Mail und Telefon an allen Werktagen unter der Nummer 0152 25731205 (Herr Dreger) erreichbar.

Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und neue Ideen für Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil in 2021!  


#2: Aktuelle Öffnungszeiten (1.12.2020)

Aufgrund der momentanen Sitation können wir unsere Sprechstunde derzeit leider nur telefonisch unter der Nummer 0152 25731205 (Herr Dreger) anbieten. 


#1: Eröffnung des Starke Veedel Büros (1.11.2020) 

Ab dem 10. November 2020 ist das Starke Veedel Büro Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil am Standort der Hoffnungskirche in Finkenberg (Theodor-Heuss-Straße 1, 51149 Köln) geöffnet. Sprechstundenzeiten sind immer montags von 10-12 Uhr und mittwochs von 15-17 Uhr sowie nach Absprache.